Café Savoy #032:
🍐 Krautfleckerl, Knödel & Sturm – der September beginnt!

Teller mit traditionellen Wiener Krautfleckerl aus Fleckerlteig und karamellisiertem Weißkraut, garniert mit frischer Petersilie (Serviervorschlag)
Ein echter Klassiker der Wiener Küche: Unsere Krautfleckerl – deftig, einfach, gut. (Serviervorschlag)

Café Savoy Wochenkarte
04.09.2025

  • Sellerie-Birnen-Suppe 6,90 €

    vegan · L

  • Herbstlicher Chinakohlsalat mit Äpfeln & Walnüssen 11,40 €

    vegan · H

  • Krautfleckerl 10,50 €

    A/C

  • Knacker auf eingebrannten Erdäpfeln 12,90 €

    A/G

  • Zwetschkenknödel 7,10 €

    A/C/G/H

  • Wiener Eiskaffee 8,20 €

    G

  • Sturm (weiß) 3,80 €

    1/4l

Servus!

der September weht ins Savoy – und mit ihm der erste Sturm des Jahres!

Endlich ist er wieder da: leicht trüb, süß wie ein spätes Kompliment und gefährlich gut gelaunt. Ich habe schon das erste Gläschen probiert … und das zweite gleich hinterher. Prost!

Dino serviert dazu, was der Altweibersommer am liebsten löffelt und genießt:

Unsere Sellerie-Birnen-Suppe ist cremig und vegan – ein kleiner Herbstspaziergang im Suppenteller.

Danach: Herbstlicher Chinakohlsalat mit Äpfeln und Walnüssen – knackig, nussig und so lecker, dass man fast das Dessert weglassen möchte – Keine Sorge: Tun wir nicht!

Für die bodenständigen Gelüste empfehlen wir die Krautfleckerl – ein Wiener Klassiker, der immer geht. Oder den Knacker auf eingebrannten Erdäpfeln – deftig, mit feinem Rauchton und viel Nostalgie.

Zum süßen Finale winken die Zwetschkenknödel – saftig, weich, unwiderstehlich.

Und wenn du es lieber eisgekühlt magst: Der Wiener Eiskaffee wartet nur darauf, mit dir auf der Terrasse in den Spätsommer zu tanzen. ☕❄️💃

Ich sag’s, wie’s ist: Alt bin ich noch lange nicht, aber auf den Altweibersommer freu ich mich wie ein Teenager vorm ersten Kuss. Und auf den Sturm sowieso – der kommt nicht nur ins Glas, sondern direkt ins Herz. 💋

Bis gleich, meine Süßen!

Euer Bobby 💋

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner